Der campus vivant'e fördert jeden Schüler gemäss seiner Stärken und Schwächen. Wir leben die Überzeugung, dass jeder Mensch ein Recht auf ganzheitliche Entwicklung hat - gleiche Chancen für alle.
Fokus auf deaf-inclusion (inklusion hörbehinderter Menschen)
Die Bildungsmöglichkeiten für Kinder mit einer Beeinträchtigung, insbesondere mit Hörbehinderung, sind in Marokko noch mangelhaft. In den letzten Jahren hat die Regierung viel Wohlwollen gezeigt, um die Situation zu verbessern, aber dennoch gibt es nur wenige Perspektiven, vor allem in abgelegenen Gebieten. Oft werden sie gar nicht beschult oder können aufgrund ihrer Beeinträchtigung dem regulären Unterricht nicht folgen.
In engem Austausch mit Fachpersonen aus der ganzen Welt entwickeln wir Möglichkeiten, Gehörlose an unseren Schulen zu unterrichten und dadurch neue Bildungswege zu eröffnen.
Mehrere gehörlose Schüler lernen bereits am campus vivant'e und sind in unseren regulären Unterricht integriert. Im Teamteaching und oft durch simultanes Dolmetschen in Gebärdensprache, entwickelt das hörende Lehrerteam gemeinsam mit tauben Hilfslehrern die Lernmethoden und -möglichkeiten für gehörlose Schüler fortlaufend weiter.
Ihre spezifischen Bedürfnisse werden mit den Anforderungen des nationalen Lehrplans und in Übereinstimmung mit unserer individualisierten Pädagogik in Einklang gebracht.
Bereits mehrere höbehinderte Schüler konnten erfolgreich den staatlichen Mittelschulabschluss bei uns abslovieren!
Die Gehörlosenpädagogik ist eine Bereicherung im Schulalltag und ein spannendes Lernfeld für Gross und Klein mit Signalwirkung nach aussen.